Hier finden Sie aktuelle Termine, den Speiseplan, Neuigkeiten aus den Kursen, Veranstaltungshinweise sowie Hinweise zu wichtigen Fristen zu Anmeldungen zu Ferienprogrammen oder/und Brückentagen.
Wir bemühen uns, Sie stets auf dem Laufenden zu halten. Sollten Sie bezüglich eines Anliegens nicht fündig werden, dann schicken Sie uns eine Mail (Bitte Name des Kindes und Klasse/Gruppe angeben) oder rufen Sie uns innerhalb unserer Telefonsprechzeiten an. Die Kontaktdaten finden Sie unter "Kontakt".
"Müssen wir den Hund von der Hunde-AG mit nach Hause nehmen? Weil ... also meine Mama möchte keinen Hund haben."
30.05.2023: Frist zur Anmeldung Sommerferienprogramm
22.06.2023 Kostenpflichtige Überbrückungsbetreuung. OGS von 8-16h.
23.06.2023: Kostenpflichtige Überbrückungsbetreuung. OGS von 8-16h.
26.06. - 30.06.2023: Ferienprogramm "Reise um die Welt", Woche 1
03.07. - 07.07.2023: Ferienprogramm "Reise um die Welt", Woche 2
10.07. - 14.07.2023: Ferienprogramm "Reise um die Welt", Woche 3
Hinweis: Alle 5 Shops finden Sie für die Anmeldung im Bereich "Ferienbetreuung"
Bitte beachten Sie, dass es aus verschiedenen Gründen zu Anpassungen im Speiseplan kommen kann.
Zusätzlich zum "warmen Essen" bieten wir täglich ein Salatbuffet, Vollwertbrot mit Butter sowie zweierlei Sorten frisches Obst zum Nachtisch an.
Die Kennzeichnung der Zusatzstoffe und Allergene ist auf Nachfrage in unserer Küche einsehbar.
Unsere Auswahl in der Salattheke.
Ab sofort können Sie die OGS Betreuung (8-16h) am Brückentag nach Christi Himmelfahrt (19.05.2023) in unserem Shop buchen. Beachten Sie bitte die Anmeldefrist bis zum 07.05.2023.
Ein neues Projekt hat sich im Atelier aufgetan, nachdem unsere Gundula Gans sich im letzten Sommer nach Italien aufgemacht hat - und es dort so schön fand, dass sie gleich dort geblieben ist.
Aber die Atelierkinder vermissen Gundula, die ihnen am ersten OGS Tag die Regeln in der Schule erklärt hat, sehr.
Also kamen wir auf die Idee, Gundula zu schreiben. Nach Rom in Italien. Viele schöne, liebevoll beschriebene und bemalte Briefe haben seitdem die OGS verlassen. Und ein paar Tage später.... hat Gundula sogar geantwortet. Und weil es so schön ist, Post zu bekommen, bekam auch jedes Kind einen eigenen Brief zurück. Eine Geschichte mit Happy End - deren Ende noch nicht abzusehen ist. ;-) Es sei denn, die Gans packt ihren Koffer und kehrt zur OGS zurück, falls es ihr mit dem Briefeschreiben dann doch zuviel wird.... (#diegeisterdieichrief)
Noch immer aktuell!!!!
Hausaufgabenkraft gesucht! Wir suchen ab dem neuen Schuljahr (August 2023) eine feste Hausaufgabenkraft auf Minijobbasis (12 Std/W). Wir wünschen uns einen Mensch mit Herz, Engagement und hoher Zuverlässigkeit, der an einer langfristigen Anstellung interessiert ist. Hervorragende Deutschkenntnisse sind Voraussetzung.
Bitte rufen Sie uns an 0214-3101055 oder schreiben Sie uns eine Mail. Wir freuen uns auf Sie!
Am 10.03. findet um 14:30h eine Theateraufführung aus dem Kurs von Alex in der Aula statt. Eltern der Kursteilnehmer sind herzlich eingeladen. (Wegen Krankheit verschoben)
***
Wir freuen uns, demnächst einen Kurs "Selbstverteidigung für Kinder" anbieten zu können. Schnuppertermin ist Donnerstag, der 09.02., jeweils von 14-15h und 15-16h. Es ist keine Anmeldung für den Schnuppertermin nötig.
***
Judo findet nach Kursleiterwechsel ab sofort wieder mit unserem neuen Kursleiter Wolfgang Kulartz statt.
Kleine Erinnerung an unsere Smiley-Tage :-)
Wenn sie auf dem "kleinen Dienstweg" eine Befreiung für private Zwecke brauchen, stehen Ihnen seitens der OGS zwei Smileytage im Halbjahr zur Verfügung. Einfach kurze Notiz ins Postbüchlein.
Liebe Eltern,
wir führen seit diesem Schuljahr die Näh- und Strick AG durch. Einfach genial, wie viele Kinder Lust auf Nähen haben! Das möchten wir gerne fördern. Wir freuen uns riesig über Stoffspenden von Baumwollstoffen (helle, freundliche Farben, gerne Muster). Sollten Sie darüber hinaus noch eine alte ungenutzte Nähmaschine oder andere Nähmaterialien übrig haben, freuen sich unsere Kinder auch darüber! Vielen Dank für Ihre Unterstützung.
Herzlich Sarah und Verena
Um allen Kindern genügend Zeit für die Hausaufgaben anbieten zu können und die Eltern zu entlasten, machen wir für die Kinder der 3./4. Schuljahre (nur) an den Tagen, an denen sie 6 Stunden haben (Unterrichtsschluss um 13:40h), das Angebot einer Abholzeit um 15.30 Uhr. Die neue Regelung beginnt ab Donnerstag, den 02.09.2021. Wenn Sie von diesem Angebot Gebrauch machen wollen, ist eine Rückmeldung an die OGS erforderlich. Bitte schreiben Sie dafür eine Mail (ogswaldschule@gmail.com), in der Sie mitteilen, an welchen Tagen Sie das Angebot nutzen möchten
Es ist wieder soweit! Die Sonne scheint, und wir wollen so viel Zeit wie möglich mit Ihren Kindern draußen verbringen. Um Zeckenbiss und Sonnenbrand keine Chance zu geben, bitten wir Sie, Ihr Kind vor der Schule mit Sonnenschutz einzureiben und regelmäßig auf Zecken zu untersuchen. Geben Sie außerdem gerne auslaufsicheren Zecken- und Sonnenschutz über den Toni mit (sollte auch dort verbleiben), so dass es sich jederzeit selbständig schützen kann. Natürlich erinnern wir die Kinder auch regelmäßig daran, diese zu benutzen.
Besondere Betreuungstage in der OGS: Wir möchten darüber informieren, dass wir aus organisatorischen Gründen (Personalplanung) zukünftig Kinder verbindlich von 8-16 Uhr für die Notbetreuung/Brückentagsbetreuung in der OGS eintragen, falls keine Betreuungszeiten im Shop (oder per Mail) angegeben werden. Eine kurzfristige, frühere Abholung ist dann leider nicht möglich.
Aus aktuellem Anlass möchten wir ein Wort zum Thema Kurzfristigkeit verlieren. Das OGS Team arbeitet seit Ausbruch der Pandemie täglich in der Betreuung Ihrer Kinder, in der Notbetreuung etc. Wir geben alles, um Ihnen ein gutes Gefühl dabei zu geben, Ihr Kind in unsere Hände zu geben, auch wenn das Umsetzen der Hygienemaßnahmen eine große Herausforderung für unser Konzept war und es bis heute noch ist. Jede Änderung, die dabei seitens der Regierung kommt, erreicht die Schule/OGS so kurzfristig, dass dies seit Monaten immer wieder Wochenendarbeit und manchmal sogar Nachtschicht bedeutet. So auch dieses Mal. Bis dato haben wir keinerlei offizielle Info, ob der Normalbetrieb ab dem 31.05. starten soll, davor (kurzfristig ebenfalls) Wechselunterricht, der abgefragt werden musste.
Wir haben großes Verständnis dafür, dass Ihre Nerven als Eltern blank liegen bei dem ganzen Hin und Her der Regierung. Aber bitte denken Sie daran, dass es uns nicht anders geht und Ihre Beschwerden die Falschen treffen. Wir sind lediglich ausführendes Organ von Oben gesetzter Bestimmungen und bemühen uns um größtmögliche Flexibilität für Sie. Wenden Sie sich direkt an die Stadt (Ihren Vertragspartner), was kurze Fristen, Kündigung, Beitragszahlungen und Verpflegungsgelder angeht.
Vielen Dank nochmals an Sie für Ihre Geduld, Ihr Verständnis, Ihre Kooperation. Und ein besonderes Dankeschön an all diejenigen, die uns in dem Wissen bestärken, dass wir unseren Job gut machen.
Ihr OGS Team
Aus aktuellem Anlass bitten wir Sie noch einmal ganz herzlich darum, Kinder mit Erkältungssymptomen (Schnupfen, Halsweh etc.) zu Hause zu behalten, bis sie 24 Stunden symptomfrei sind.
1) Bitte beachten Sie, dass wir bei einer Frühabholung u.U. nicht garantieren können, dass Ihr Kind Hausaufgaben machen konnte.
2) Ihr Kind braucht aus organisatorischen Gründen ein Zeitfenster von ca. 45 Minuten, um in Ruhe zu essen. Bitte beachten Sie dies bei der Angabe der Abholzeiten (nur stündlich).
3) Wie bereits im vergangenen Schuljahr ist für die 3./4. Klässler an Tagen mit 6 Unterrichtsstunden eine Abholzeit um 15:30h möglich, damit die Kinder ihre Hausaufgaben schaffen können. Geschwisterkinder dürfen in diesem Fall natürlich auch bis 15:30 bleiben. Bitte schreiben Sie uns eine Mail, falls Sie dies in Anspruch nehmen möchten und an welchem Tag.
4) Zu Kursangeboten und zum Herbstferienprogramm gibt es demnächst nähere Informationen.
Zur weiteren Information lesen Sie bitte unser Informationsblatt zu den Abholzeiten.
Liebe Eltern, aus gegebenem Anlass weisen wir darauf hin, dass die WALDKÄUZE (Schulverein) und die Elterninitiative OGS Waldschule e.V. (Betreuung am Nachmittag) zwei unterschiedliche Vereine sind, bei denen man sich jeweils separat anmelden kann.
Liebe Eltern, bei über 500 Füßen und viel Bewegung verschmutzen unsere Räume sehr stark, sodass Ihre Mithilfe beim Putzen eine große Erleichterung ist.
Reinigungsmittel und andere Putzutensilien (z.B. Handschuhe, Lappen) bringen Sie bitte mit. Bitte tragen Sie im Anschluss Ihren Namen in die im Raum ausgelegte Liste ein.
Aus aktuellem Anlass weisen wir darauf hin, dass die Feuerwehrzufahrt auf dem Waldparkplatz unbedingt für Rettungskräfte jeglicher Art freizuhalten ist. Danke für Ihre Mitarbeit im Sinne Ihres Kindes.
"Hilf mir, es selbst zu tun. Zeige mir, wie es geht. Tu es nicht für mich. Ich kann und will es allein tun. Hab Geduld, meine Wege zu begreifen.
Sie sind vielleicht länger, vielleicht brauche ich mehr Zeit, weil ich mehrere Versuche machen will.
Mute mir Fehler und Anstrengung zu, denn daraus kann ich lernen. "
(Maria Montessori)