Hier finden Sie aktuelle Termine, den monatlichen Speiseplan, Neuigkeiten aus den Kursen, Veranstaltungshinweise sowie Hinweise zu wichtigen Fristen zu Anmeldungen zu Ferienprogrammen oder/und Brückentagen.
Wir bemühen uns, Sie stets auf dem Laufenden zu halten. Sollten Sie bezüglich eines Anliegens nicht fündig werden, dann schicken Sie uns eine Mail (Bitte Name des Kindes und Klasse/Gruppe angeben) oder rufen Sie uns innerhalb unserer Telefonsprechzeiten an. Die Kontaktdaten finden Sie unter "Kontakt".
Vitamine XXL...
Heute hatten wir die Großmutter aller Mandarinen in unserem Obstkorb. Köstlich!
Ergänzungskrafte in Festanstellung und Springerkräfte auf Minijobbasis zur Verstärkung gesucht!
Wir suchen derzeit wieder neue Kolleg*innen zur Ergänzung unseres pädagogischen Teams, sowohl als Hausaufgabenkräfte als auch zum Einsatz in den Betreuungsgruppen, sowie Kursleiter. Wir wünschen uns Menschen mit Herz, Engagement, Zuverlässigkeit und Lernbereitschaft.
Minijob (12 Std./4 TageW) oder Festanstellung (20 Std./5TageW) möglich, bei Kursleitern auf Honorarbasis.
Bitte rufen Sie uns an 0214-3101055 oder schreiben Sie uns eine Mail.
22.01.2023 Frist zur Anmeldung Karneval
06.02.2023 Frist zur Anmeldung Betreuung während schulinterner Lehrerfortbildung
20.01.2023 Zeugnisse, Frühabholung ab 11 Uhr aus der OGS möglich (stündlich :-)).
Bitte schreiben Sie bei Bedarf eine Mail.
16.02.2023 Weiberfastnacht, OGS ab 11:11h mit karnevalistischem Treiben, Frühabholung stündlich möglich
17.02.2023 Karnevalsfreitag Brückentag, OGS von 8-16 Uhr (+Spätbetreuung).
Anmeldung im Shop notwendig.
20.02.2023 Rosenmontag,
OGS geschlossen, Notbetreuung kommt wegen zu geringer Teilnehmerzahl nicht zustande.
06.03.2023 Schulinterne Lehrerfortbildung, OGS von 8-16 Uhr.
Anmeldung im Shop notwendig (Wird demnächst freigeschaltet) Frist zur Anmeldung bis zum 06.02.2023.
Bitte beachten Sie, dass es aus verschiedenen Gründen zu Anpassungen im Speiseplan kommen kann.
Zusätzlich zum "warmen Essen" bieten wir täglich ein Salatbuffet, Vollwertbrot mit Butter sowie zweierlei Sorten frisches Obst zum Nachtisch an.
Die Kennzeichnung der Zusatzstoffe und Allergene ist auf Nachfrage in unserer Küche einsehbar.
Am 10.03. findet um 14:30h eine Theateraufführung aus dem Kurs von Alex in der Aula statt. Eltern der Kursteilnehmer sind herzlich eingeladen.
***
Wir freuen uns, demnächst einen Kurs "Selbstverteidigung für Kinder" anbieten zu können. Schnuppertermin ist Montag, der 09.02., jeweils von 14-15h und 15-16h. Es ist keine Anmeldung für den Schnuppertermin nötig.
***
Judo findet nach Kursleiterwechsel ab sofort wieder mit unserem neuen Kursleiter Wolfgang Kulartz statt.
Bitte beachten Sie, dass die OGS am Rosenmontag geschlossen bleibt. Wegen mangelnder Teilnehmerzahl wird auch die Notbetreuung nicht stattfinden. Gezahlte Beiträge werden erstattet.
Liebe Musik AG Eltern,
leider musste der Auftritt von „Eule findet den Beat – Mit Gefühl“ der Musik AG für letztes Jahr abgesagt werden. Der Plan, die Aufführung auf das Außengelände zu verschieben, wurde durch
schlechte Wettervorhersagen vereitelt. Der Ausweichtermin für 2023 ist am 25.01.2023, Mittwoch um 14:15 Uhr in der Schulaula. Die Eltern & Geschwister der Kinder von der Musik AG sind dazu
herzlich eingeladen.
Mit freundlichen Grüßen,
Max Schiffer
Ergänzungskrafte in Festanstellung und Springerkräfte auf Minijobbasis zur Verstärkung in den Gruppen und im Außengelände gesucht! Wir suchen neue Kolleg*innen zur Ergänzung unseres pädagogischen Teams, sowie ab dem neuen Schuljahr 23/24 eine Hausaufgabenkraft. Wir wünschen uns einen Mensch mit Herz, Engagement, Zuverlässigkeit und Lernbereitschaft. Minijob oder Festanstellung (22 Std./W) möglich.
Bitte rufen Sie uns an 0214-3101055 oder schreiben Sie uns eine Mail.
Ein kleiner Einblick ins Außengelände. Lagerfeuer und Stockbrot. Das weckt sogar bei den Großen Kindheitserinnerungen :-)
Kleine Erinnerung an unsere Smiley-Tage :-)
Wenn sie auf dem "kleinen Dienstweg" eine Befreiung für private Zwecke brauchen, stehen Ihnen seitens der OGS zwei Smileytage im Halbjahr zur Verfügung. Einfach kurze Notiz ins Postbüchlein.
Liebe Eltern,
wir führen seit diesem Schuljahr die Näh- und Strick AG durch. Einfach genial, wie viele Kinder Lust auf Nähen haben! Das möchten wir gerne fördern. Wir freuen uns riesig über Stoffspenden von Baumwollstoffen (helle, freundliche Farben, gerne Muster). Sollten Sie darüber hinaus noch eine alte ungenutzte Nähmaschine oder andere Nähmaterialien übrig haben, freuen sich unsere Kinder auch darüber! Vielen Dank für Ihre Unterstützung.
Herzlich Sarah und Verena
Info zur Hunde-AG: Kursbeginn ist voraussichtlich am 19. Oktober 2022.
Liebe Neulingseltern, heute findet KEIN Neulingselternabend in der OGS statt. Es wird im Herbst eine Mitgliederversammlung der Elterninitiative stattfinden, Termin teilen wir noch mit.
Sollten Sie jedoch Gesprächsbedarf oder Fragen haben, wenden Sie sich jederzeit gern per Mail oder Telefon an Ihre zuständige Gruppenleitung.
Um allen Kindern genügend Zeit für die Hausaufgaben anbieten zu können und die Eltern zu entlasten, machen wir für die Kinder der 3./4. Schuljahre (nur) an den Tagen, an denen sie 6 Stunden haben (Unterrichtsschluss um 13:40h), das Angebot einer Abholzeit um 15.30 Uhr. Die neue Regelung beginnt ab Donnerstag, den 02.09.2021.
Wenn Sie von diesem Angebot Gebrauch machen wollen, ist eine Rückmeldung an die OGS erforderlich. Bitte schreiben Sie dafür eine Mail (ogswaldschule@gmail.com), in der Sie mitteilen, an welchen Tagen Sie das Angebot nutzen möchten
Kleiner Einblick ins Sommerferienprogramm
KINDERFEST vom 20. - 22. JUNI 2022
*** Zaubershow und Luftballonmodellage***
*** Kinovorstellung mit Popcorn ***
*** Italienischer Eiswagen ***
In Sarahs Nähkurs entstehen kuschelweiche Schmusekissen. Spielerisch lernen unsere Kinder hier den Umgang mit Nadel und Faden.
Es ist wieder soweit! Die Sonne scheint, und wir wollen so viel Zeit wie möglich mit Ihren Kindern draußen verbringen. Um Zeckenbiss und Sonnenbrand keine Chance zu geben, bitten wir Sie, Ihr Kind vor der Schule mit Sonnenschutz einzureiben und regelmäßig auf Zecken zu untersuchen. Geben Sie außerdem gerne auslaufsicheren Zecken- und Sonnenschutz über den Toni mit (sollte auch dort verbleiben), so dass es sich jederzeit selbständig schützen kann. Natürlich erinnern wir die Kinder auch regelmäßig daran, diese zu benutzen.
Liebe Eltern,
ab dem 03.04.2022 wird es einige Änderungen im OGS Betrieb geben. Wie Sie schon dem Schulbrief vom 22.03.2022 entnehmen konnten, entfällt im Schulgebäude die allgemeine Maskenpflicht. Bitte besprechen Sie mit Ihrem Kind individuell, ob es die Maske in der OGS weiterhin tragen soll oder nicht. Wir möchten darauf hinweisen, dass wir dies zukünftig nicht kontrollieren oder nachhalten können.
Im Außengelände kehren wir zu unserer "Normalität" zurück und die Kinder können gruppenübergreifend an der frischen Luft miteinander spielen. In den Räumen und auch bei den AGs bleiben wir vorläufig noch bei den bekannten Flurteams. Die neue Abholzeitenregelung gemäß Schulbrief vom 22.03. mit den Abholzeiten 15/16/bzw. Befreiungen über die Schulleitung tritt dann nach den Osterferien in Kraft.
Wir wünschen Ihnen schon jetzt schöne Osterfeiertage und erholsame Ferien.
Ihr OGS Team
Fabergé war gestern. Wir basteln die schönsten Ostereier ... im Pailettenkleid.
Wir genießen den Frühling mit Ihren Kindern und freuen uns über die ersten Vorboten. Es gab sogar schon die erste Kresse auf dem Butterbrot! :-)
Besondere Betreuungstage in der OGS: Wir möchten darüber informieren, dass wir aus organisatorischen Gründen (Personalplanung) zukünftig Kinder verbindlich von 8-16 Uhr für die Notbetreuung/Brückentagsbetreuung in der OGS eintragen, falls keine Betreuungszeiten im Shop (oder per Mail) angegeben werden. Eine kurzfristige, frühere Abholung ist dann leider nicht möglich.
Betreuungszeiten in der OGS verbleiben aufgrund der steigenden Inzidienz gemäß der Corona-Regelung vor den Sommerferien (Abholung zur vollen Stunde oder direkt nach Schulschluss).
Kursstart voraussichtlich nach den Herbstferien, bis dahin unterstützen uns die Kursleiter intern in den Flurteams mit tagesaktuellen Angeboten (keine Anmeldung nötig).
Aus aktuellem Anlass möchten wir ein Wort zum Thema Kurzfristigkeit verlieren. Das OGS Team arbeitet seit Ausbruch der Pandemie täglich in der Betreuung Ihrer Kinder, in der Notbetreuung etc. Wir geben alles, um Ihnen ein gutes Gefühl dabei zu geben, Ihr Kind in unsere Hände zu geben, auch wenn das Umsetzen der Hygienemaßnahmen eine große Herausforderung für unser Konzept war und es bis heute noch ist. Jede Änderung, die dabei seitens der Regierung kommt, erreicht die Schule/OGS so kurzfristig, dass dies seit Monaten immer wieder Wochenendarbeit und manchmal sogar Nachtschicht bedeutet. So auch dieses Mal. Bis dato haben wir keinerlei offizielle Info, ob der Normalbetrieb ab dem 31.05. starten soll, davor (kurzfristig ebenfalls) Wechselunterricht, der abgefragt werden musste.
Wir haben großes Verständnis dafür, dass Ihre Nerven als Eltern blank liegen bei dem ganzen Hin und Her der Regierung. Aber bitte denken Sie daran, dass es uns nicht anders geht und Ihre Beschwerden die Falschen treffen. Wir sind lediglich ausführendes Organ von Oben gesetzter Bestimmungen und bemühen uns um größtmögliche Flexibilität für Sie. Wenden Sie sich direkt an die Stadt (Ihren Vertragspartner), was kurze Fristen, Kündigung, Beitragszahlungen und Verpflegungsgelder angeht.
Vielen Dank nochmals an Sie für Ihre Geduld, Ihr Verständnis, Ihre Kooperation. Und ein besonderes Dankeschön an all diejenigen, die uns in dem Wissen bestärken, dass wir unseren Job gut machen.
Ihr OGS Team
Aus aktuellem Anlass bitten wir Sie noch einmal ganz herzlich darum, Kinder mit Erkältungssymptomen (Schnupfen, Halsweh etc.) zu Hause zu behalten, bis sie 24 Stunden symptomfrei sind.
Verlorene, verschmutzte oder feuchte Masken .... so ein Tag mit Schule UND OGS kann sehr lang sein. Deshalb möchten wir Sie bitten, Ihrem Kind für die OGS eine Ersatzmaske mitzugeben, für den Wohlfühlfaktor und aus hygienischen Gründen. Lieben Dank!
1) Bitte beachten Sie, dass wir bei einer Frühabholung u.U. nicht garantieren können, dass Ihr Kind Hausaufgaben machen konnte.
2) Ihr Kind braucht aus organisatorischen Gründen ein Zeitfenster von ca. 45 Minuten, um in Ruhe zu essen. Bitte beachten Sie dies bei der Angabe der Abholzeiten (nur stündlich).
3) Wie bereits im vergangenen Schuljahr ist für die 3./4. Klässler an Tagen mit 6 Unterrichtsstunden eine Abholzeit um 15:30h möglich, damit die Kinder ihre Hausaufgaben schaffen können. Geschwisterkinder dürfen in diesem Fall natürlich auch bis 15:30 bleiben. Bitte schreiben Sie uns eine Mail, falls Sie dies in Anspruch nehmen möchten und an welchem Tag.
4) Zu Kursangeboten und zum Herbstferienprogramm gibt es demnächst nähere Informationen.
Zur weiteren Information lesen Sie bitte unser Informationsblatt zu den Abholzeiten.
Liebe Eltern, aus gegebenem Anlass weisen wir darauf hin, dass die WALDKÄUZE (Schulverein) und die Elterninitiative OGS Waldschule e.V. (Betreuung am Nachmittag) zwei unterschiedliche Vereine sind, bei denen man sich jeweils separat anmelden kann.
Liebe Eltern, bei über 500 Füßen und viel Bewegung verschmutzen unsere Räume sehr stark, sodass Ihre Mithilfe beim Putzen eine große Erleichterung ist.
Reinigungsmittel und andere Putzutensilien (z.B. Handschuhe, Lappen) bringen Sie bitte mit. Bitte tragen Sie im Anschluss Ihren Namen in die im Raum ausgelegte Liste ein.
Das Merkblatt zum Putzen finden Sie im Downloadbereich.
Aus aktuellem Anlass weisen wir darauf hin, dass die Feuerwehrzufahrt auf dem Waldparkplatz unbedingt für Rettungskräfte jeglicher Art freizuhalten ist. Danke für Ihre Mitarbeit im Sinne Ihres Kindes.
1) Bitte achten Sie darauf, dass Ihr Kind eine Maske hat, die ihm auch passt. Immer wieder erleben wir, dass Masken unzureichend angepasst /zu groß/instabil sind und nicht hygienekonform getragen werden können.
2) Die kalte Jahreszeit steht bevor. Bitte beachten Sie, dass wir die Gruppenräume/Klassenzimmer alle 20 Minuten stoßlüften müssen (für ca. 10 Minuten). Ein zusätzlicher Pullover tut da gute Dienste <3
"Hilf mir, es selbst zu tun. Zeige mir, wie es geht. Tu es nicht für mich. Ich kann und will es allein tun. Hab Geduld, meine Wege zu begreifen.
Sie sind vielleicht länger, vielleicht brauche ich mehr Zeit, weil ich mehrere Versuche machen will.
Mute mir Fehler und Anstrengung zu, denn daraus kann ich lernen. "
(Maria Montessori)