Das neueste. Kurz und knapp!


Foto: unsplash.com
Foto: unsplash.com

Hier finden Sie aktuelle Termine, den Speiseplan, Neuigkeiten aus den Kursen, Veranstaltungshinweise sowie Hinweise zu wichtigen Fristen zu Anmeldungen zu Ferienprogrammen oder/und Brückentagen.

Wir bemühen uns, Sie stets auf dem Laufenden zu halten. Sollten Sie bezüglich eines Anliegens nicht fündig werden, dann schicken Sie uns eine Mail oder rufen Sie uns innerhalb unserer Telefonsprechzeiten an. Die Kontaktdaten finden Sie unter "Kontakt".

 

Eine kleine Bitte: Wenn Sie uns kontaktieren, geben Sie bitte IMMER den Namen Ihres Kindes und die Gruppe (bzw. Klassenlehrer*in) an, damit wir Ihr Kind rasch zuordnen können.


Kinderspruch des Monats:

"Ich weiß, warum unser Essen so gut schmeckt. Damit die Erstklässler bei uns bleiben." (Hannah, 8 Jahre)


Foto des Monats:

Nachdem unsere OGS-Kinder in einer gemeinsamen Entmüllungsaktion  im Wald ordentlich Beute gesammelt haben, haben wir mit den Kindern eine Verrottungstafel erstellt. Auf ihr wird deutlich, wie lange manche Dinge brauchen, um von selbst aus unserer Natur zu verschwinen. Glas 5000 Jahre, mit einer Bananenschale

kämpft der Wald sogar 5 Jahre. Hätten Sie das gedacht?


Wir bilden uns weiter - für Ihr Kind.

Am 22. August haben die OGS-Mitarbeiter an einem Erste-Hilfe-Kurs für Kinder (Malteser) teilgenommen.

Nach einem lehrreichen Tag freuen wir uns über mehr Sicherheit im Umgang mit Notfallsituationen - die hoffentlich nie eintreten.


Fristablauf!

Derzeit sind keine Fristen zu beachten.


OGS-Termine:

18.-20.12.2023 Adventswerkstatt mit Bastelangeboten in der OGS, keine Hausaufgaben

danach weihnachtliche Verabschiedung der Kinder in die Weihnachtsferien

20.12.2023 Letzter Schultag, Kinder werden nach der Kirche von OGS Mitarbeitern zurück in die OGS begleitet. Abmeldung oder Frühabholung möglich, bitte schreiben Sie uns eine Mail.

21.12.-06.01.2023 Weihnachtsferien, OGS geschlossen.


Download
Unser Kühlschrankzettel!
Bei uns passt alles Wichtige auf ein Blatt Papier :-)
Kühlschrankzettel OGS.pdf
Adobe Acrobat Dokument 4.0 MB


Speiseplan:

Bis zu den Weihnachtsferien ist der Speiseplan tagesaktuell - aus personellen und krankheitsbedingten Gründen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Zusätzlich zum "warmen Essen" bieten wir täglich ein Salatbuffet, Vollwertbrot mit Butter sowie zweierlei Sorten frisches Obst zum Nachtisch an.

Die Kennzeichnung der Zusatzstoffe und Allergene ist auf Nachfrage in unserer Küche einsehbar.


Update vom 30.11.2023

Am Mittwoch, den 20.12. ist der letzte Schultag vor den Weihnachtsferien. Die Kinder werden nach dem Gottesdienst in der Albertus-Magnus-Kirche in die Ferien entlassen (ca. 12:00 Uhr Gottesdienstende, danach begleiten unsere Mitarbeiter die Kinder zurück zur Schule). Gern können Sie Ihr Kind an diesem Tag auch direkt von der Kirche oder früher von der OGS abholen (stündlich) Bitte schreiben Sie uns eine kurze Mail, falls Sie dies in Anspruch nehmen wollen.


Update vom 07.11.2023

Aufgrund von Krankheitsausfällen und Personalengpässen bieten wir ab sofort und bis zu den Weihnachtsferien eine Frühabholung aus der OGS um 14h an.

Bitte prüfen Sie darüber hinaus, ob eine Abholung um 15h statt um 16h für Sie machbar wäre.

Für die 14h Kinder gilt: Hausaufgaben zuhause, sofern der Zeitrahmen zwischen Schulschluss und Essen es nicht anders hergibt.

Die AGs finden regulär statt, solange die Kursleiter gesund bleiben.

 

Schreiben Sie uns gerne eine Mail.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!


Update vom 06.11.2023

Bitte beachten Sie, dass die Programmier AG bis auf weiteres entfallen muss, da wir derzeit keine IPads für die Kinder zur Verfügung haben.


Update vom 30.10.2023

Um Missverständnissen vorzubeugen, weisen wir darauf hin, dass es sich bei der im Schulkalender erwähnten Adventsfeier der OGS nicht um eine Feier im herkömmlichen Sinn, sondern um eine weihnachtliche Verabschiedung am Tor (15h-Abholung) für unsere lieben Eltern und Kinder handelt. Lassen Sie sich überraschen!


Update vom 20.10.2023

Halloween kommt ganz sicher! Unsere Kids sind bestens darauf vorbereitet und haben in der Schnitz-AG schaurig-schöne Kürbisköpfe geschnitzt!


Update vom 28.9.23

Für alle OGS-Kinder, die auf den Martinszug warten, bieten wir am 13.11.23 eine kostenlose Übergangsbetreuung zwischen 16-17:30 Uhr an.

Anmeldung im Brückentag/Notbetreuungs-Shop.


Update vom 07.09.2023

Liebe Eltern, die OGS ist eine Elterninitiative, die durch die Partizipation unserer Eltern lebt. Es wäre wunderbar, wenn Sie unsere Arbeit durch Ihren Vereinsbeitritt wertschätzen. Ein kleiner, jährlicher Beitrag für Sie und die Teilnahme an unseren jährlichen Mitgliederversammlungen bedeutet Großes für uns. Wir freuen uns, Sie bei der nächsten Mitgliederversammlung (26.10., 19h Aula) begrüßen und mit Ihnen austauschen zu dürfen. Einladung folgt zeitnah.

>>>>> Jetzt Mitglied werden! Zum Onlineformular

Aus gegebenem Anlass weisen wir darauf hin, dass die WALDKÄUZE (Schulverein) und die Elterninitiative OGS Waldschule e.V. (Betreuung am Nachmittag) zwei unterschiedliche Vereine sind.

Das Eichhörnchen in unserem neuen Logo steht für die OGS.

Die Waldkäuze haben den Waldkauz im Logo.


Update vom 06.09.2023

"Aus einem Müllsammeltag ist an der Schlebuscher Waldschule ein ganzes Projekt entstanden."

Unsere OGS Kinder im Leverkusener Anzeiger!

Zum Artikel >>>>>>


Update vom 11.08.2023

Ab Donnerstag, den 17.08.2023 bieten wir von 14-16h für Kinder aus den Schuljahren 3-4 wieder unsere Näh- und Strick AG an. Eine Anmeldung elternseits ist nicht erforderlich. Wir werden den Kurs in den Gruppen kommunizieren, sodass kein interessiertes Kind übersehen wird.

Ebenfalls kommt unsere Kursleiterin der Bastel AG montags und dienstags von 13-15h, um ein offenes Angebot durchzuführen. Auch hier ist keine Anmeldung nötig, wir sagen den Kindern Bescheid.

Alle anderen Kurse starten ab September.


*** Erinnerung ***

Bitte lassen Sie uns die neuen Einverständniserklärungen zeitnah zukommen!

Download
Anlage 2 Einverständniserklärungen-1.pdf
Adobe Acrobat Dokument 203.3 KB

Noch immer aktuell!!!! Stand 22.08.2023

Hausaufgabenkraft gesucht! Wir suchen ab sofort eine feste Hausaufgabenkraft auf Minijobbasis (12 Std/W). Wir wünschen uns einen Mensch mit Herz, Engagement und hoher Zuverlässigkeit, der an einer langfristigen Anstellung interessiert ist. Hervorragende Deutschkenntnisse sind Voraussetzung. 

Bitte rufen Sie uns an 0214-3101055 oder schreiben Sie uns eine Mail. Wir freuen uns auf Sie!


Update vom 07.08.2023

Smiley Tage, jetzt 6 pro Schuljahr

Wenn sie auf dem "kleinen Dienstweg" eine Befreiung für private Zwecke brauchen, stehen Ihnen seitens der OGS nun 6 Smileytage pro Kind und Schuljahr zur Verfügung. Eine kurze Notiz ins Postbüchlein genügt.


Update vom 07.08.2023

Verlängerte Hausaufgabenzeit!

Wie bereits im vergangenen Schuljahr ist für die 3./4. Klässler an Tagen mit 6 Unterrichtsstunden eine Abholzeit um 15:30h möglich, damit die Kinder ihre Hausaufgaben schaffen. Geschwisterkinder dürfen in diesem Fall natürlich auch bis 15:30h bleiben. Dies gilt allerdings nicht an hausaufgabenfreien Tagen. Bitte schreiben Sie uns eine Mail (Name und Gruppe nicht vergessen ;-)).


Unsere Abholregelung:

  • Abholungen vor 15 Uhr müssen per Mail bei der Schulleitung rechtzeitig und unter Begründung angefragt werden (Ausnahme: Arzttermine gegen Bescheinigung)
  • Wir haben einen Abholrhythmus zur vollen Stunde. Abholzeiten zur halben Stunde sind aus organisatorischen Gründen leider nicht möglich.

Zur weiteren Information lesen Sie bitte unser Informationsblatt zu den Abholzeiten.

Download
Infoblatt zu Abholzeiten
Anlage 3 Abholung.pdf
Adobe Acrobat Dokument 206.2 KB

Allgemeines


Aus aktuellem Anlass weisen wir darauf hin, dass die Feuerwehrzufahrt auf dem Waldparkplatz unbedingt für Rettungskräfte jeglicher Art freizuhalten ist. Danke für Ihre Mitarbeit im Sinne Ihres Kindes.

Hannah (7)
Hannah (7)

Hinweise zur Abholung

1) Bitte beachten Sie, dass wir bei einer Frühabholung u.U. nicht garantieren können, dass Ihr Kind Hausaufgaben machen konnte.

2) Ihr Kind braucht aus organisatorischen Gründen ein Zeitfenster von ca. 45 Minuten, um in Ruhe zu essen. Bitte beachten Sie dies bei der Angabe der Abholzeiten (nur stündlich).

3) Unsere Aufsichtspflicht endet um 16 Uhr. Wir bieten jedoch eine kostenpflichtige, flexible Spätbetreuung an, die die Betreuung Ihres Kindes bis 17 Uhr gewährleistet (Siehe Homepage Spätbetreuung). Falls Sie eine pünktliche Abholung um 16 Uhr nicht garantieren können, bitten wir darum, auf dieses Angebot zurückzugreifen. Wir behalten uns vor, ein wiederholtes Zuspätkommen in Rechnung zu stellen, und bitten um Ihr Verständnis.